• Einwilligung zur Webanalyse
  • Auswahl alternativer Farben
  • Suche
  • Inhalt anspringen
  • Hauptnavigation anspringen
  • Marginalspalte anspringen
  • Servicebereich anspringen
Toolbar-Menü
  • de
  • Farbwechsel
    Drücken Sie Enter oder Pfeil nach unten um Farbauswahl zu öffnen..
    • Standard
      Drücken Sie die Leertaste um Standard zu bestätigen.
    • Monochrome
      Drücken Sie die Leertaste um Monochrome zu bestätigen.
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Link zum Landesportal Brandenburg
 
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Hauptmenü
  • Start
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Presse
      • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Aktuelles
    • Standorte
  • Aufgaben
    • Aufgaben
    • Baumanagement Bund
      • Baumanagement Bund
      • Fachaufsicht BM Bund
    • Baumanagement Land
      • Baumanagement Land
      • Hochschulbau
      • Landesbau
      • Kunst am Bau
      • Zuwendungsbau
    • Facilitymanagement
      • Facilitymanagement
      • Liegenschaftsmanagement
        • Liegenschaftsmanagement
        • Immobilienangebote
        • Bodenreform
        • Herrenlose Grundstücke
    • Fuhrparkmanagement
  • Vergabe
  • Karriere
    • Karriere
    • wir-bauen-mit-sicherheit
    • Der BLB als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ausbildung
    • Duales Studium
      • Duales Studium
      • Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen
      • Bachelor of Science Elektrotechnik
    • Referendariat
Sie sind hier: Unternehmen Presse Pressemitteilungen

Recht bekommt Raum: Brandenburg weiht neues Amtsgericht Eberswalde ein - Erschienen am 15.05.2025

Eine Frau steht von zwei Männern flankiert vor dem Amtsgericht. Sie alle halten einen großen symbolischen Schlüssel in den Händen.
Foto: Ulrike Rehberg, BLB

Transparenz, Sicherheit und digitale Zukunft unter einem Dach – mit der Einweihung des Amtsgerichts Eberswalde bezieht die Justiz des Landes einen modernen Standort mit Signalwirkung für Rechtsstaat und Baukultur.


Hochschule der Polizei wird kurzfristig erweitert - Erschienen am 16.04.2025

Innenministerin Katrin Lange hat aus Anlass ihres Antrittsbesuchs angekündigt, dass die Hochschule der Polizei in Oranienburg (Landkreis Oberhavel) kurzfristig erweitert wird.


Es könnte angebadet werden - Erschienen am 22.01.2025

Blaue Wasseroberfläche mit leichten Wellen. Darauf sind im oberen und unteren Bereich des Bildes schwimmende Abtrennungen aus roten und weißen Kugeln.
Foto: Hans, Pixabay

Ein Sprung ins kühle Nass ist in dieser Saison wieder für alle Gäste des Freibades im Bernauer Ortsteil Waldfrieden möglich.


Freie Sicht auf den historischen Gerichtsturm in Cottbus - Erschienen am 27.11.2024

Simon Welten (Präsident Landgericht Cottbus), Sven Stolpe ( Kaufmännischer Geschäftsführer BLB) und Frank Merker (Vizepräsident Landgericht Cottbus) vor dem Gerichtsturm in Cottbus
Foto: Ulrike Rehberg, BLB

Die Fassaden des unter Denkmalschutz stehenden Ensembles des Landgerichts Cottbus wurden im Auftrag des Brandenburgischen Landesbetriebes für Liegenschaften und Bauen (BLB) saniert.


Festliche Einweihung des Synagogenzentrums Potsdam - Erschienen am 04.07.2024

Eröffnung des Synagogenzentrums Potsdam
Foto: Volker Tanner, Staatskanzlei

Heute wurde das Synagogenzentrum Potsdam für die jüdische Gemeinschaft in Potsdam und Brandenburg mit einer Festansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eingeweiht.


Sven Stolpe neuer Geschäftsführer des BLB - Erschienen am 01.07.2024

Portrait Sven Stolpe
Foto: Sabine Rieder, BLB

Der neue kaufmännischen Geschäftsführer des Brandenburgischen Landesbetriebes für Liegenschaften und Bauen (BLB) wurde heute an seinem ersten Arbeitstag begrüßt.


  • 1 – 6 von 71 Ergebnissen |
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • letzte
  • weiter»

Seite drucken
Organisation:
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Straße:
Sophie-Alberti-Straße 4-6
PLZ Ort:
14478 Potsdam
Ansprechpartner:
Vorname:
Ulrike
Nachname:
Rehberg
Position:
Pressesprecherin
E-Mail:
presse@­blb.brandenburg.de
Telefon:
+49 331 58181-550
Fax:
+49 331 58181-199

Sie sind hier: Unternehmen Presse Pressemitteilungen

Service-Links

Service

  • Landesportal Brandenburg
  • Serviceportal Brandenburg
  • Vergabemarktplatz Brandenburg

Info-Links

BLB

  • Stellenangebote
  • Immobilienangebote
  • Downloads
  • Organigramm
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Das Ressort

  • Ministerium des Innern und für Kommunales
  • Karriere in Brandenburg

Service-Links

Service

  • Landesportal Brandenburg
  • Serviceportal Brandenburg
  • Vergabemarktplatz Brandenburg
2025 | Landesregierung Brandenburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung