• Einwilligung zur Webanalyse
  • Auswahl alternativer Farben
  • Suche
  • Inhalt anspringen
  • Hauptnavigation anspringen
  • Marginalspalte anspringen
  • Servicebereich anspringen
Toolbar-Menü
  • de
  • Farbwechsel
    Drücken Sie Enter oder Pfeil nach unten um Farbauswahl zu öffnen..
    • Standard
      Drücken Sie die Leertaste um Standard zu bestätigen.
    • Monochrome
      Drücken Sie die Leertaste um Monochrome zu bestätigen.
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Link zum Landesportal Brandenburg
 
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen
Hauptmenü
  • Start
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Geschäftsführung
    • Presse
      • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Aktuelles
    • Standorte
  • Aufgaben
    • Aufgaben
    • Baumanagement Bund
      • Baumanagement Bund
      • Fachaufsicht BM Bund
    • Baumanagement Land
      • Baumanagement Land
      • Hochschulbau
      • Landesbau
      • Kunst am Bau
      • Zuwendungsbau
    • Facilitymanagement
      • Facilitymanagement
      • Liegenschaftsmanagement
        • Liegenschaftsmanagement
        • Immobilienangebote
        • Bodenreform
        • Herrenlose Grundstücke
    • Fuhrparkmanagement
  • Vergabe
  • Karriere
    • Karriere
    • wir-bauen-mit-sicherheit
    • Der BLB als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Ausbildung
    • Duales Studium
      • Duales Studium
      • Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen
      • Bachelor of Science Elektrotechnik
    • Referendariat
Sie sind hier: Unternehmen Presse Pressemitteilungen

Richtfest auf dem Campus „Am Neuen Palais“ der Universität Potsdam - Erschienen am 07.06.2023

Zwei Frauen und drei Männer stehen hinter einem Balken und schlagen traditionelle den letzten Zimmermannsnagel ein.
Foto: Anne Frey, BLB

Der für den Landesbau zuständige Finanzstaatssekretär Frank Stolper, Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle, der Präsident der Universität Potsdam Professor Oliver Günther, Ph. D. sowie die Technische Geschäftsführerin des Brandenburgischen Landesbetriebes für Liegenschaften und Bauen (BLB) Gerit Fischer feierten heute mit Bauleuten und Gästen das Richtfest für die ersten beiden Gebäude, die im Rahmen der baulichen Neuordnung des Campus „Am Neuen Palais“ errichtet werden.


Pilotprojekt zum Aufbau der Ladesäuleninfrastruktur auf Landesliegenschaften erfolgreich - Erschienen am 18.04.2023

Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und BLB-Geschäftsführer Frank Duckwitz nehmen eine Schnellladestation in Betrieb.
Foto: Maro Niemann, BLB

Die Ausstattung mit Ladesäulen am Potsdamer Regierungsstandort Heinrich-Mann-Allee 107 ist abgeschlossen. Die Liegenschaft wurde in einem Pilotprojekt bedarfsgerecht mit 14 AC-Ladesäulen und einer E-Fuel-Schnellladestation ausgestattet.


Spatenstich für neues Unterkunftsgebäude samt KFZ- und Lagerhalle – Mehr Platz für den THW-Ortsverband Gransee - Erschienen am 16.02.2023

Visualisierung der Gebäude um einen großen Parkplatz. Darauf exemplarisch verteilt LKW und PKW.
Visualisierung: Baukonzept Neubrandenburg GmbH

Bonn/Gransee, 16. Februar 2023. Es ist soweit: Das neue Unterkunftsgebäude samt KFZ- und Lagerhalle des Ortsverbandes Gransee des Technischen Hilfswerks (THW) wird Realität.


Auftrag für den Bau eines Anwärterwohnheims für die Hochschule der Polizei in Oranienburg erteilt - Erschienen am 02.02.2023

Visualisierung von zwei Wohnblöcken umgeben von Autos und Bäumen.
Visualisierung: Kessel und Züger Architekten, Berlin

Grünes Licht für den Baustart des Anwärterwohnheims für die Hochschule der Polizei in Oranienburg (Landkreis Oberhavel). Am heutigen Donnerstag haben Vertreter des Brandenburgischen Landesbetriebes für Liegenschaften und Bauen (BLB) und des beauftragten Generalunternehmens Märkische Ingenieur Bau GmbH (mib) aus Wriezen einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.


Baustoffpreise infolge des Krieges in der Ukraine gestiegen – Finanzministerium verlängert Preisgleitklausel - Erschienen am 27.01.2023

Baustoffpreise entwickeln sich rasant
Foto: Pixabay

Der völkerrechtswidrige Einmarsch Russlands in die Ukraine hat auch erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen, so auf die Preise für bestimmte Baustoffe wie Baustahl, Aluminium oder erdölbasierte Produkte wie Bitumen oder Kunststoffrohre.


Ein Dank an alle am Bau Beteiligten – Richtfest für das Synagogenzentrum Potsdam - Erschienen am 26.08.2022

Richtfest Synagogenzentrum Potsdam
Foto: Anne Frey, BLB

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, Finanzministerin Katrin Lange, Kulturministerin Manja Schüle, der Präsident der Zentralwohlfahrtstelle der Juden in Deutschland e.V. (ZWST) Abraham Lehrer sowie der Architekt Jost Haberland feiern mit vielen weiteren Gästen das Richtfest für das Synagogenzentrum Potsdam.


  • 19 – 24 von 75 Ergebnissen |
  • « zurück
  • Seite:
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • letzte
  • weiter»

Seite drucken
Organisation:
Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB)
Straße:
Sophie-Alberti-Straße 4-6
PLZ Ort:
14478 Potsdam
Ansprechpartner:
Vorname:
Ulrike
Nachname:
Rehberg
Position:
Pressesprecherin
E-Mail:
presse@­blb.brandenburg.de
Telefon:
+49 331 58181-550
Fax:
+49 331 58181-199

Sie sind hier: Unternehmen Presse Pressemitteilungen

Service-Links

Service

  • Landesportal Brandenburg
  • Serviceportal Brandenburg
  • Vergabemarktplatz Brandenburg

Info-Links

BLB

  • Stellenangebote
  • Immobilienangebote
  • Downloads
  • Organigramm
  • Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

Das Ressort

  • Ministerium des Innern und für Kommunales
  • Karriere in Brandenburg

Service-Links

Service

  • Landesportal Brandenburg
  • Serviceportal Brandenburg
  • Vergabemarktplatz Brandenburg
2025 | Landesregierung Brandenburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung