Richtfest am Neuen Palais - Erschienen am 19.06.2019 Foto: Ulrike Rehberg-BLB Potsdam – Unter der Regie des Brandenburgischen Landesbetriebes für Liegenschaften und Bauen (BLB) wird aktuell ein denkmalgeschütztes Ensemble am Neuen Palais für die Universität Potsdam hergerichtet. Die Sanierung und Erweiterung des früheren königlichen Hofgärtnerhauses, des angrenzenden...
Ästhetisch und funktional - Erschienen am 20.05.2019 Foto: Ulrike Rehberg-BLB Potsdam – Am 20. Mai 2019 wurde auf Einladung des Brandenburgischen Landesbetriebes für Liegenschaften und Bauen (BLB) das Richtfest auf der Baustelle der Gerätturnhalle gefeiert. Im Auftrag des Landes Brandenburg koordiniert der BLB hier am Sportpark Luftschiffhafen Potsdam das Bauprojekt. Nach...
Das Experiment als Kunstkonzept - Erschienen am 09.05.2019 Imagebild: Marlena Kudlicka Cottbus – Im Dezember 2018 hatte der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) den Wettbewerb für „Kunst am Bau“ für den Neubau des Anwendungszentrums Fluiddynamik ausgelobt. Die Preisgerichtssitzung unter Vorsitz von Professor Jo Achermann vom Fachgebiet Bildende Ku...
Wetterboulevard lädt zu Gesprächen ein - Erschienen am 04.04.2019 Foto: Ulrike Rehberg-BLB Potsdam – Bei Wind und Wetter wurde gebaut und so lud ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) am 4. April 2019 zum Richtfest in die Michendorfer Chaussee 23. Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland managt der BLB hier im Po...
“This is not a Thornbush.” - Erschienen am 04.03.2019 Bild: Eva Leitolf Potsdam – Der „Kunst am Bau – Wettbewerb“ für die künstlerische Gestaltung des Nordtorgebäudes und der Orangerie am Neuen Palais ist entschieden. „This is not a Thornbush.“ heißt der Siegerentwurf von Eva Leitolf. Die Bayrische Künstlerin erhielt den mit 3.000 Euro dotierten ersten ...
„Kunst am Bau“ – eine Visitenkarte für Brandenburg - Erschienen am 10.01.2019 Bild: Jana Kuste Potsdam – „Kunst am Bau“ ist ein integrales Element der Baukultur in Brandenburg und Teil der Bauherrenaufgabe, die das Land wahrnimmt. „Mit den einzelnen Projekten und Kunstwerken wollen wir zukünftig besonders Aufmerksamkeit und Akzeptanz in der Öffentlichkeit für Landesneubauten wecken...