Start des BIM-Dialogforums des Landes Brandenburg

- Erschienen am 17.10.2025

Am 8. Oktober 2025 fand im Hauptsitz des Brandenburgischen Landesbetriebs für Liegenschaften und Bauen (BLB) in Potsdam das erste BIM-Dialogforum Brandenburg statt.

Nach einer thematischen Einführung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) stellten Vertreterinnen des Landkreises Potsdam-Mittelmark ihre Best Practice in der Arbeit mit dem Building Information Modeling (BIM) anschaulich am Beispiel des Neubauvorhabens für die Kreisverwaltung in Beelitz-Heilstätten vor. Anschließend wurden in reger Diskussion offene Fragen beantwortet. Das Dialogforum wurde von PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH moderiert.

Der BLB ist Teil der Projektgruppe für die Einführung der „Building Information Modeling“-Arbeitsmethode, kurz BIM, im gesamten Land Brandenburg. Die BIM-Stabsstelle des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) koordiniert ressortübergreifend die Einführung dieser Arbeitsmethode. 

BIM unterstützt die Projektsteuerung und den Informationsaustausch für alle Beteiligten in Planungsverfahren, ermöglicht interdisziplinär zu planen und die Daten für den späteren Gebäudebetrieb zur Verfügung zu stellen. Alle relevanten Daten werden erfasst, verwaltet und transparent kommuniziert. Anhand digitaler Bauwerkmodelle können Planungen, Prozesse und Änderungen für alle Beteiligten zu Verfügung gestellt werden. Die Arbeit wird effizienter und über den kompletten Lebenszyklus eines Gebäudes hin transparenter. 

Weitere Informationen zum Thema „Building Information Modelling“ und dem Landesprojekt finden Sie auf den Seiten des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung oder unter BIM BB.