Der Präsident des Landesrechnungshofs besichtigt Co-Working-Space in Frankfurt (Oder)

- Erschienen am 12.07.2022
Eileen Hoffmann (Büro des Präsidenten), Christoph Weiser (Präsident des Landesrechnungshofs Brandenburg) und Dirk Lamm (Pressesprecher) im Co-Working-Spaces in Frankfurt (Oder) Foto: Gerit Fischer, BLB

Herr Weiser, der Präsident des Landesrechnungshofs, besichtigte am 12.07.2022 den Co-Working-Space BLOK O in Frankfurt (Oder). Er und sein Büro informierten sich dabei, ob es für den Landesrechnungshof sinnvoll und auch datenschutzrechtlich möglich ist, im Co-Working-Space Plätze anzumieten. „Wir wollten uns selbst vor Ort ein Bild von den Nutzungsmöglichkeiten des „BLOK O“ machen. Wir sind sehr von der Idee der flexiblen Arbeitsplatznutzung und -anmietung angetan und stehen dem Vorhaben als solchem sehr interessiert gegenüber.“ erklärte Herr Weiser. Geführt wurde die Besichtigungstour von Gerit Fischer, Technische Geschäftsführerin des BLB. Die Planung zukunftsfähiger Arbeitswelten ist ein Kernthema der Architektin. „Mit innovativen Arbeitsplatzkonzepten kann die öffentliche Verwaltung auf zukünftige Anforderungen wie den Generationswechsel und den Bedarf an kollegialem Austausch und Wissenstransfer reagieren. Raumstrukturen, die eine innere Flexibilität zulassen und die Organisation bei Veränderungen „atmen“ lassen, ermöglichen eine Handlungsautonomie der Beschäftigten und fördern die Kommunikation untereinander.“ sagt Gerit Fischer.

Mehr Informationen zum Co-Working-Space finden Sie hier.

Abbinder

Datum
12.07.2022