Marktinformation zum IPA-Projekt Flugplatz Holzdorf
- Erschienen amAm 19.11.2025 können sich Unternehmen der Baubranche und Projektbüros zum IPA-Projekt in Holzdorf informieren. In einem Online-Webcast von 14:00 bis 15:30 Uhr präsentieren wir die Baumaßnahme „STH Hallen und Flugbetriebsflächen für die Stationierung der schweren Transporthubschrauber (STH) CH-47F“.
Melden Sie sich zum Webcast unter folgendem Link an: www.ipa-ch47f-holzdorf.de
Anmeldeschluss ist der 18.11.2025 um 15 Uhr.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch!
Zur Realisierung des IPA-Projektes Flugplatz Holzdorf werden sechs Partner für folgende Vergabepakete gesucht:
- Erweiterter Rohbau
- Technische Anlagen
- Ausführung der Flugbetriebsflächen
- Objektplanung
- TGA-Planung
- Planung der Flugbetriebsflächen
Das Projekt:
Durch die Beschaffung und Stationierung von schweren Transporthubschraubern (STH) auf dem Flugplatz Holzdorf wird es notwendig, die bestehende Infrastruktur an die neuen Anforderungen anzupassen.
Das Projekt „STH Hallen und Flugbetriebsflächen“ beinhaltet den Neubau von sechs Abstell-, Wartungs- und Waschhallenkomplexen an zwei Standorten auf dem Flugplatzgelände. Zu den Abstell- und Wartungshallen gehören weitere Funktionsbereiche wie Lager, Waschplätze, Werkstätten sowie Sozialräume.
Integrierte Projektabwicklung (IPA):
Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) führt erstmalig eine Bauprojekt mit der Integrierten Projektabwicklung (IPA) durch. Alle für den Bau relevanten Akteure arbeiten von Anfang an gemeinsam an der besten Lösung für das Projekt. Entscheidungen zu Kosten, Terminen und Qualitäten sowie Risiken werden gemeinsam getragen. Ein Mehrparteienvertrag sichert die partnerschaftliche Zusammenarbeit.
